Kreo HMI.

Verteilte Automatisierung trifft auf das WEB

KREO HMI ist das neue ESA Tool, mit dem leistungsstarke, intuitive und auf Webtechnologie basierende Visualisierungsanwendungen erstellt werden können.
Native HTML5-Projekteiten werden automatisch durch den Compiler erzeugt, Kenntnisse in der WEB Programmierung sind nicht erforderlich.
Die integrierte EdgeHMI-WebHMI-Struktur ermöglicht die einfache Entwicklung von strukturierten und verteilten Automatisierungsanwendungen über mehreren unabhängigen Arbeitsstationen.

Features

  • HTML5 und Javaskript: responsiver Seitenaufbau, Gestenunterstützung, Multi-Touch, SVG-Grafik, kompatibel mit vielen Plattformen.
  • edgeHMI – webHMI Architektur: ODBC (Open Database Connectivity) Konnektivität, Benutzerverwaltung basierend auf Benutzergruppen und Arbeitsplätze, OPC UA Server und Client
  • Entwicklungsumgebung konfigurierbar
  • Einfache Navigation zwischen unterschiedlichen Kontexten
  • 2D- und 3D-Grafiken basierend auf CANVAS und JAVASCRIPT
  • Integrierter PDF-Viewer und Videoplayer
  • FDA-CFR21 Teil 11 Konformität
  • SVG-Grafikbibliothek beinhalten ein spezielles Tool, mit dem Benutzer eigene dynamische Grafikobjekte erstellen und in die Applikation einbinden kann.
  • Erstellung von Produktionsberichten im PDF-Format mit elektronischer Signatur und RT-Filtern
  • Erweiterte Skript-Debugging mit Breakpoint-Einfügung und Watch-Fenstern
  • Integrierte Verwaltung des Rezeptarchivs

KREO SVG CONVERTER

ist das Dienstprogramm, mit dem der Benutzer die Grafikbibliotheken von Kreo HMI ausgehend von einem generischen SVG-Objekt entwickeln kann.
Das Objekt kann von einem Grafikstudio entwickelt oder direkt aus dem Internet heruntergeladen werden. Es gibt keine Einschränkung; Jedes Objekt kann animiert und in eine Kreo HMI-Bibliothek eingefügt werden. Die Benutzeroberfläche von KREO SVG CONVERTER ist vollständig grafisch und es ist nicht erforderlich, HTML5-Quellcode zu schreiben.

  • Vollständig webbasiertes Dienstprogramm, das ständig aktualisiert wird
  • Es ist lediglich eine einfache Registrierung auf der ESA-Website (www.esa-automation.com) erforderlich
  • Ein leistungsstarker SVG-Editor ist enthalten, der es dem Benutzer ermöglicht, die grafischen Ebenen zu gruppieren. Definition von Kreo-Eigenschaften mit Zuordnung zur SVG-Ebene.
  • Verschiedene Animationsmöglichkeiten (Translation, Rotation)
  • Farbmanagement der verschiedenen Ebenen
  • SVG-Beispielobjekte sind auf der Seite „Download“ verfügbar.