
Lean Manufacturing und seine Entwicklung in der Industrie 4.0
Die Lean Manufacturing Zeit ist gekommen oder wird sie sich mit Industrie 4.0 entwickeln? Experten haben viele Hypothesen über diese Frage erstellt. Bei ESA Automation glauben wir an eine Zukunft, in der die schlanke Produktion und die Industrie 4.0 nicht nur koexistieren können, sondern durch eine wichtige Bindung verbunden sind.

Energiemanagement und IoT: Die ESA Automation Lösungen
Energiemanagement und IoT: Die ESA Automation Lösungen Die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Unternehmens ist nicht nur eine finanzielle Notwendigkeit, sondern eines der Schlüsselpunkte der Industrie 4.0 und der intelligenten Fabrik. Deshalb brauchen wir miteinander verbundene Technologien, die in der Lage sind, den Energieverbrauch zu überwachen und gleichzeitig eine Rolle spielen. Um diese Notwendigkeit zu beantworten, entwickelte ESA Automation eine Reihe von Energiemanagement-Lösungen.

Industrie 4.0: Die Bedeutung der automatisierten und zusammenhängenden Produktion
Die Industrie 4.0 hat sich auf die Funktionalität der automatisierten und miteinander verbundenen Produktion konzentriert. Mehr Zugänglichkeit, Effizienz und Fähigkeit sowie große Datenmengen untereinander auszutauschen: Das sind die wichtigsten Merkmale, um Produktionsmaschinen und Technologien zu verbinden, um sowohl wettbewerbsfähig zu sein als auch mit den neuen industriellen Technologien Schritt zu halten.

Industrie 4.0: Big Data Analytics Datenaustausch und Produktivitätswachstum
Die Dampfmaschine im neunzehnten Jahrhundert, Strom am Anfang von 1900 und Automatisierung in den 70er Jahren. Seit dem Beginn der industriellen Automatisierung hat der technologische Fortschritt das Produktivitätswachstum in der Industrie gesteigert. In den vergangenen Jahren haben wir eine vierte und neue Welle des technologischen Fortschritts erlebt: die Industrie 4.0, die auf dem Aufstieg der industriellen Digitaltechnik basiert.

Industrie 4.0: Die ESA Automation Softwarelösungen für die Unternehmensdigitalisierung
Was sind die ESA Automation Softwarelösungen für die Digitalisierung von Unternehmen? Systemoffenheit und Interkonnektivität nach einer IoT-Logik innerhalb einer Produktionsanlage gehören zu den wichtigsten Prinzipien der Industrie 4.0. Und dies sind auch die Ziele, die ESA Automation durch seine Lösung für die industrielle Automatisierung erreichen will. Besonders durch die ESA Software Lösungen.

Beste Abschreibungen in Italien für Investitionen in die Industrie 4.0
Dank der so genannten Abschreibung beim dem Kauf von Geräten und Software für die Industrie 4.0 ist es nun die beste Zeit in Italien, in Effizienz und Technik zu investieren. Mit Steuervergünstigungen von 140% und 250% sendet das italienische Haushaltsgesetz 2017 eine klare Aussage an die Anwender. Es ist Zeit, wirklich in die Zukunft der Industrie 4.0 zu investieren.

Die Zugriffsmöglichkeit der ESA Automation Cloud und des MQTT Protocol
Möchten Sie mit Industrie 4.0 konkurrenzfähig und erfolgreich sein? Dann können Sie jederzeit auf die Daten und Geräte Ihrer Anlagen zugreifen. Aus diesem Grund sind die Zugänglichkeit der ESA Automation Cloud und des MQTT Protokolls, die in diesem Service verwendet werden, zwei wesentliche Technologien für Ihrer Anlagen. Es ist eine effiziente und einfache Lösung, um sofort alle Ihre HTML5-Inhalte anzuzeigen und gleichzeitig damit die Ausfallzeiten zu minimieren.

Steigern Sie die Unternehmenseffizienz mit der ESA Automation Energiemanagement-Produktlinie
Wussten Sie, dass der Einsatz von ESA Automation Energyaware Software, Smart Meters und anderen Energiemanagement-Produkten ein sicherer Weg ist, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu erhöhen? In den Bereichen, in denen es zunehmend notwendig ist, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken, ist die Einsparung von Energie bei Produktionstätigkeiten besonders wichtig. Dies sind die Regeln für Industrie 4.0 und man wird nicht drum herum kommen, denn es lohnt sich! Ja, die Energieeffizienz einer Produktionsanlage ist für die Zukunft der Industrie von besonderer Bedeutung und gewinnbringend für die Unternehmen. Deshalb sind die ESA-Automatisierungslösungen für das Energiemanagement so wichtig.

Die Zugänglichkeit der ESA Automation Cloud und des MQTT Protokolls
Das Industrie 4.0 Cloud Computing sowie die Zugänglichkeit dieser Technologie sind wichtige Punkte. In diesen Industriepanoramen müssen Unternehmen, um weiterhin wettbewerbsfähig bleiben zu können, ihre Produktionsprozesse und –Systeme auf neue Maßstäbe der Effizienz und Offenheit bringen. Aus diesem Grund hat ESA Automation einen eigenen Cloud-Service mit MQTT-Protokoll entwickelt, der es Benutzern ermöglicht, jederzeit und einfach auf die Daten von mobilen Geräten zu zugreifen. Kunden profitieren von einer schnellen und sicheren Lösung, die zur Digitalisierung des Unternehmens und damit zu einem effizienteren und optimierten Industrieansatz positiv beiträgt.
