
Cyber Resilience Act: safeguarding Europe’s Digital Assets
(EN) The European Union’s Cyber Resilience Act introduces stricter cybersecurity requirements for all products with digital elements, mandating protective measures throughout their entire lifecycle. Given the complexity of the new regulatory framework, this article provides a clear and structured overview of the main obligations and implications for businesses.

SPS Italia 2025: previews from the Industrial Automation Fair in Parma
(EN) From 13 to 15 May 2025, SPS Italia, the leading trade fair for the Italian manufacturing industry, will return to Parma. The event is dedicated to technological innovation, process digitalization, and the transition toward a more sustainable industrial model. Among the main themes anticipated for the 2025 edition are artificial intelligence, cybersecurity, and solutions for increasingly connected and efficient production systems.

Latest Industrial Automation Solutions by ESA
(EN) Esa Automation & Robotics celebrates its 50th birthday and what better way to do it than by presenting a range of new innovative hardware and software solutions? Technological innovation has always been the driving force of the company, as demonstrated by the latest products launched on the market.

Collaborative Robotics: Developments and Trends in 2025
(EN) The pace of manufacturing evolution has accelerated to an unprecedented level, with collaborative robots (cobots) emerging as a central catalyst. As industries pursue greater flexibility, safety, and cost-efficiency, cobots have become integral to contemporary automation strategies.

Generative AI Powers Smart Manufacturing
(EN) Generative artificial intelligence (GenAI) is significantly reshaping the smart manufacturing sector and is becoming a key driver of Industry 5.0. Its ability to speed up design processes and scale production is helping to boost productivity, enhance customer service, and create an environment ripe for innovation. This enables businesses to quickly adapt and succeed in a rapidly changing market.

Kreo Connect: Die Evolution der Fernanbindung von Industrieanlagen
Kreo Connect ist die IoT-Plattform für die Fernanbindung von Lumia-Produkten. Kreo Connect ist schnell, benutzerfreundlich, sicher und ermöglicht den Fernzugriff auf Anlagen. Kreo Connect verbindet sowohl die Maschinensteuerung als auch das ESA-Edge-Gerät. Dadurch werden Maschinenausfallzeiten minimiert und Betriebskosten gesenkt. In diesem Artikel werden die Funktionen von Kreo connect vorgestellt.

Quantencomputing in der Produktion
Um den wachsenden Herausforderungen einer sich rasch verändernden Weltwirtschaft gerecht zu werden, ist es unerlässlich, die Fertigungsprozesse zu revolutionieren und sie schlank, zuverlässig und intelligent zu gestalten. Quantencomputing in der Produktion gehört dabei zu den vielversprechendsten Lösungen.

Künstliche Intelligenz: Wichtige Trends und Entwicklungen im Jahr 2025
Künstliche Intelligenz verändert sowohl die technologische Landschaft wie auch die Arbeitsweise in der Industrie rasant. Die Integration von maschinellem Lernen, Robotik und intelligenten Systemen wird erhebliche Vorteile in Branchen wie Fertigung, Logistik und Industrieautomatisierung generieren.

Digital Industry Forum 2025: ESA-Themen und -Beteiligung
Am 5. Februar 2025 hat ESA Automation & Robotics beim Forum Industria Digitale im Brixia Forum in Brescia teilgenommen. Wir präsentierten unsere innovativsten Lösungen in den Bereichen Bewegungssteuerung, maschinelles Lernen und digitale Zwillinge, um zu zeigen, wie diese Technologien Produktionsprozesse revolutionieren und effizienter, intelligenter und flexibler machen können.

Industrie 5.0: Herausforderungen, Chancen und Ziele für 2025
2025 markiert einen großen Schritt vorwärts in der Entwicklung hin zu Industrie 5.0. Industrie 5.0 geht über die Betonung von Digitalisierung, Konnektivität und Big Data hinaus und konzentriert sich auf die Schaffung einer Synergie zwischen menschlichem Einfallsreichtum und fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und dem Internet der Dinge (IoT).